Aktuelles

>>Hier geht's zu den Bildern!


Dreikirchenneujahrslauf 2025

Am 19. Januar 25 fand der 14. Dreikirchenneujahrslauf in Günthersleben-Wechmar statt. Seit ca. 10 Jahren beteiligen sich daran auch Schüler und Schülerinnen der Grundschule "Carl Eduard Meinung" Ohrdruf. In diesem Jahr bekam das Team erstmalig einen Pokal für die meisten Finisher. Dazu "Herzlichen Glückwunsch"! Unter der Leitung von Frau Schlegel und Frau Oelsner konnten wieder viele Starter gewonnen werden. Auch ehemalige Schüler und Schülerinnen, wie Emilia Claus beteiligen sich nach der Grundschulzeit an diesem Lauf.

Ergebnisse und Eindrücke findet man auf der Homepage des SV Günthersleben 1960 bzw. unter GOTiming.

Der 15. Dreikirchenneujahrslauf findet am 18. Januar 2026 statt.


Jörg Bauer (Pressewart des SV Günthersleben 1960)

>>Hier geht's zu den Bildern!

Tag der offenen Tür

Einmal im Jahr öffnen wir unsere Türen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Familien, Ehemalige sowie Interessierte, die sehen möchten, wie Schule, Unterricht und Hort funktionieren. Am vergangenen Mittwoch, den 04.12.24, dem Namenstag unserer Grundschule "Carl Eduard Meinung" begrüßten wir viele Gäste an unserer Schule. Eine bunte Mischung aus weihnachtlichen Bastelangeboten, verschiedenen Ausstellungen und thematischen Angeboten, Unterrichtsmaterialien, Essen, Trinken und Raum für vielerlei Gespräche wurden geboten.

Wir möchten uns bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei Herrn Schambach, dem Ohrdrufer Bürgermeister, für das große Interesse an unserer Schule bedanken. Ein großes Dankeschön geht weiterhin an die Jugendfeuerwehr Ohrdruf, die Vertreter von OHRange United, Frau Sühlfleisch, unseren Essenanbieter "Menü Express", eine Vielzahl von helfenden Eltern, den Förderverein der Schule und an das gesamte Team der Grundschule. Nur mit Eurem und Ihrem Engagemant konnten wir einen so gelungenen Tag der offenen Tür organisieren!

Vielen Dank für Ihr Kommen und Interesse! 

Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr freuen sich Johanna Ludwig- Kiebert und Elisa Merten

- Schulleitung der Grundschule  "C. E. Meinung"

>>Hier geht's zu den Bildern!


Schulinterner Fitnesscup

An 8 Fitnessstationen (Hindernisparcours, Seilspringen, Ballwurf, Standweitsprung, Kasten-Rodeo, Schneller Crunch, Hochwende, Zielwerfen) haben sich alle Kinder unserer Schule sportlich gemessen. Das beste Kind einer jeden Fitnessübung wurde separat mit einer Medaillie geehrt. Die zwei besten Jungen und Mädchen jeder Jahrgangsstufe vertreten sogar unsere Schule beim Kreisfinale in Goldbach.

T. Oelsner (Sportlehrerin)


Getreideprojekt der 3. Klassen

Frau Oelsner hat Zettel gebastelt. Mit diesen haben wir ein Buch gebastelt. Auf den Zetteln waren verschiedene Getreidesorten zu sehen. Zudem gab es zwei weitere Zettel zum Mähdrescher. Dann kam Bäcker Meier und hat uns Sauerteig gebracht. Mit diesem haben wir ein Brot gebacken. Das Brot war sehr lecker. 

Lars F. (Klasse 3b)

>>Hier geht's zu den Bildern!


Alpakawanderung der 2. Klassen

Die 2. Klassen durften sich auf der Alpaka- und Lamafarm in Tambach-Dietharz auf ein ganz besonderes Abenteuer freuen. Zunächst bekamen die Kinder Wissenswertes zur Herkunft, Nutzung sowie Haltung der Tiere erklärt. Bevor es losgehen konnte, wurden alle belehrt, worauf sie beim Wandern mit den Lamas und Alpakas achten müssen. Schließlich sind es scheue Tiere. Endlich war es soweit und die Kinder bekamen das Tier an der Leine. Immer im Wechsel durften die Mädchen und Jungen mit 14 Alpakas und Lamas rund um Tambach-Dietharz im Thüringer Wald wandern. Dabei war jeder stolz, der ein Alpaka führen durfte, was gar nicht so einfach war. Manche waren ziemlich eigensinnig und mussten von den Kindern straff geführt werden. Das weiche Fell der Alpakas wurde von kleinen Kinderhänden gestreichelt und alle hatten ein strahlendes Lächeln im Gesicht.  Am Ende der Tour wurden die Alpakas in den Stall zurückgeführt, wo sie sich wieder frei bewegen konnten. Müde und erschöpft, aber unheimlich glücklich traten wir die Heimreise an. Dieses unvergessliche Erlebnis wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

J. Hofmann (Klassenleiterin 2b)

>>Hier geht's zu den Bildern!